Umwelt


Planetare Gesundheit beginnt bei dir – und bei uns.
Gesundheit bedeutet für uns mehr als Schmerzfreiheit. Jeder Schritt, jede Bewegung, die wir fördern, wirkt nicht nur auf deinen Körper, sondern auch auf unsere Umwelt.



Bewegung als Umweltbeitrag



Wer wieder schmerzfrei laufen oder Rad fahren kann, gewinnt Lebensqualität – und tut gleichzeitig etwas fürs Klima. Aktive Mobilität reduziert nicht nur CO₂ und Feinstaub, sondern senkt nachweislich auch Gesundheitsrisiken:


  • Typ-2-Diabetes: Risiko bis zu 40 % niedriger
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Risiko bis zu 35 % niedriger
  • Stürze: Risiko bis zu 30 % niedriger


Jeder Schritt zählt – für dich und für eine saubere Umwelt.


Ressourcenschonende Therapie


Physiotherapie und Podologie helfen, Medikamente, Operationen oder Klinikaufenthalte zu vermeiden. Das bedeutet:


  • Weniger Medikamente → weniger Rückstände im Wasser
  • Weniger Eingriffe → geringerer Ressourcenverbrauch
  • Mehr Bewegung → eigenständiger, nachhaltiger Alltag


Therapie wirkt also doppelt: für dich und für die Umwelt



Unser Beitrag



In unserer Praxis setzen wir auf:


  • Bewegungsförderung statt Medikamentenabhängigkeit
  • Aktive Mobilität: lieber Rad, zu Fuß oder Bus als Auto
  • Bewusste Praxisführung: ressourcenschonend im Alltag - z.B. durch digitale Dokumentation statt Papier und energiesparende LED-Beleuchung der Praxisräume.


So verstehen wir Nachhaltigkeit – im Körper und in der Umwelt


Bildung & Verantwortung


Wir stehen nicht allein mit diesem Gedanken: Auch unser Berufsverband fordert, Themen wie "Planetary Health" fest in die Ausbildung und den Beruf zu verankern.
Damit Gesundheit und Umwelt dauerhaft zusammen gedacht werden. Link zur Themenseite






 
 
 
Anruf
Karte
Instagram